EDI – elektronischer Datenaustausch mit Ihren Lieferanten
EDI – der elektronische Datenaustausch zwischen Handel und Hersteller – vereinfacht und beschleunigt die Betriebsabläufe.
Vor allem in Bezug auf Wareneingang und Order. Damit sparen Sie Kosten und verdienen mehr Geld.
Immer mehr Hersteller schließen sich dem BTE-Clearingcenter an.
Mit Hilfe von WAIW 6.0 können folgende EDI-Vorgangsarten auf elektronischem Wege versendet bzw. empfangen werden:
- Artikelstammdaten/Preiskatalog (PRICAT)
- Bestellungen (OREDERS)
- Bestellbestätigungen (ORDRSP)
- Lieferscheine (DESADV)
- Abverkaufsmeldungen (SLSRPT)
- Lagerbestandsberichte (INVRPT)
Der Ablauf beim elektronischen Datenaustausch (EDI) ist denkbar einfach:
- Ihr EDI-Lieferant sendet Ihnen den Artikelkatalog mit allen Artikelstammdaten.
Diesen verabreiten Sie mit einem Klick auf das Programm „PRICAT verarbeiten“. - Sie erhalten automatisch nach Warenausgang beim Lieferant den elektronischen Lieferschein / DESADV.
Auch hier genügt ein Klick auf „Einlesen DESADV“, um den Lieferschein zu Buchen. - Bei Orderware gilt das Gleiche für die Auftragsbestätigung / ORDRSP .
Mit einem Klick und vorheriger Kontrolle ist die Order im System gebucht. - Vielleicht haben Sie mit Ihrem Lieferanten ein NOS-Programm vereinbart.
Hier sendet unsere WAWI 6.0 täglich für alle verkauften EDI-Artikel eine Meldung an Ihren Lieferanten.
Damit kann dieser die Ware zeitnah nachliefernund Sie sind wieder gut sortiert. - Bei Bedarf erfolgt auch das regelmäßige senden Ihrer Lagerbestände.
Einige Lieferanten prüfen damit die Daten für das NOS-Programm.
Auch dieser Vorgang geschieht automatisch, ganz ohne Ihr Zutun.
Dieser Vorgang soll für Sie bezahlbar und mit geringstem Auswand beherrschbar sein.
Wir haben als Partner für den Datenaustausch mit den Lieferanten das BTE-Cliearingcenter gewählt.
Es entfällt für Sie die Anschaffung eines EDI-Konverters und die sehr kosten- und arbeitsintensive Anpassung der EDI-Schnittstellen zu den einzelnen Herstellern.
Die Vorteile des BTE Clearing-Centers im Überblick:
- komfortable und kostengünstige Anbindung an EDI
- geringer organisatorischer Aufwand durch Einschaltung eines kompetenten Dienstleisters
- kein eigener EDI-Konverter erforderlich
- eine Daten-Schnittstelle zu allen Lieferanten
- Hotline Betreuung inklusive
- alle gängigen Datenverbindungen werden unterstützt
Nachfolgend können Sie unseren EDI-Leitfaden, eine Übersicht aller EDI-Lieferanten und die ausführliche Liste aller EDI-Lieferanten mit GLN-Nummern und Ansprechpartnern als PDF-Dokument laden.